Tolle News für Wellness-Enthusiasten und Spa-Liebhaber
Massage-Therapie birgt laut Global Wellness Institute heilende Kräfte.
MASSAGENWOHLFÜHLENBEAUTYGESUNDHEITSPA
6/25/20252 min lesen


Wir tauchen heute ein in die faszinierenden Entwicklungen der Massage-Therapie, basierend auf den „Massage Makes Me Healthy and Happy Initiative Trends for 2025“ des Global Wellness Institute (GWI). Die Initiative zielt darauf ab, die heilenden Kräfte der Massage-Therapie zu zelebrieren und ihre Vorteile durch Forschung, Bildung, Interessenvertretung und Bewusstsein zu fördern. Das diesjährige Thema konzentriert sich auf die Verbesserung des Massageerlebnisses.
Hier sind die drei wichtigsten Trends, die das Massageerlebnis in der Zukunft prägen werden:
Trend 1: Massage fördert das allgemeine Wohlbefinden
Eine neue, umfangreichste Studie von der Baylor University, die Daten von über 27.000 Personen umfasste, zeigt erstaunliche Einblicke in die Verbreitung der Massage-Therapie. Es stellte sich heraus, dass 11,1 % der Erwachsenen in den USA (fast 30 Millionen Menschen) im Jahr 2021 einen Massagetherapeuten aufsuchten. Überraschend ist, dass 8,5 % dies für die allgemeine Gesundheit taten und 6,0 % zur Schmerzbehandlung.
Dr. Jeff Levin, Professor für Epidemiologie, betont, dass es nicht mehr angemessen ist, Massage als „alternative“ Therapie zu bezeichnen. Er plädiert dafür, lizenzierte Massagetherapeuten als anerkannte Praktiker im Mainstream zu sehen, deren Beruf einen therapeutischen Ansatz nicht nur zur Schmerzbehandlung, sondern auch zur Förderung des körperlichen und emotionalen Wohlbefindens bietet. Sie sind die „verborgenen Juwelen im Gesundheitssystem“, von denen jeder profitieren kann.
Trend 2: Verbesserung des Massageerlebnisses durch Technologie
Die Wellness-Branche reagiert auf das digitale Zeitalter mit innovativen Menüs und modernster Ausrüstung, die Wissenschaft und Technologie miteinander verbinden, um erhöhte Wellness-Erlebnisse zu schaffen. Die Zeitschrift Fast Company hat bereits mehrere Produkte und Dienstleistungen für ihr innovatives Design und ihre Fähigkeit zur Förderung des Wohlbefindens ausgezeichnet.
Dazu gehören spannende Innovationen wie:
Aescape: Ein KI-gesteuerter Massageroboter, der mittels 3D-Scan des Körpers eine individuelle Massage anpasst. Er gewann den Fast Company’s 2024 Innovation by Design Award im Bereich Wellness.
Theragun: Ein Gerät, das schnellen Druck auf die Muskeln ausübt, um die Durchblutung, Muskelverspannungen und die Erholung zu unterstützen.
Symbodi: Ein handgeführtes perkussives Therapiegerät, das bei Muskelknoten hilft und zu den innovativsten Unternehmen 2024 gekürt wurde.
Diese Entwicklungen zeigen, wie Technologie das Spa-Erlebnis revolutioniert.
Trend 3: wachsende Nachfrage und Jobchancen
Die Zukunft für Massagetherapeuten sieht rosig aus: Die Beschäftigung wird voraussichtlich von 2023 bis 2033 um 18 % wachsen, was viel schneller ist als der Durchschnitt aller Berufe. Jedes Jahr werden durchschnittlich etwa 22.800 neue Stellen erwartet. Dieser Anstieg wird durch die anhaltend wachsende Nachfrage nach Massagedienstleistungen getrieben. Da immer mehr Menschen Massage nicht nur zur Stresslinderung und Entspannung nutzen, sondern auch als natürliche und sichere Methode zur Schmerzbehandlung und zur Erhaltung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens anerkennen, steigt der Bedarf an qualifizierten Fachkräften.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Massage-Therapie nicht nur zunehmend als integraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung anerkannt wird, sondern auch durch technologische Innovationen und eine steigende Nachfrage eine blühende Zukunft vor sich hat. Es ist eine spannende Zeit für Wellness und Spa!
Das Original findet sich hier: https://globalwellnessinstitute.org/global-wellness-institute-blog/2025/03/28/massage-makes-me-healthy-and-happy-initiative-trends-for-2025/
La Dolce Vita – Wellness Guide
Ihr zuverlässiger Guide für authentische Wellness-Erlebnisse an Italiens Adriaküste. Entdecken Sie Riminis verborgene Schätze mithilfe lokaler Expertise.
KONTAKT
Newsletter
© 2025. All rights reserved.